- Schlafmütze f [Nachtmütze]
- нощна шапка {ж}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Schlafmütze — „Der arme Poet“ mit Nachtmütze, Gemälde von Carl Spitzweg, 1839 … Deutsch Wikipedia
Nachtmütze — Nachtmütze,die:⇨Schlafmütze(1u.2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Schlafmütze — 1. (früher): Nachthaube, Nachtmütze. 2. a) (ugs.): Schlafratte, Schlaftier. b) Träumer; (ugs.): Dussel; (ugs. abwertend): lahme Ente, Tranfunzel, Transuse, Trantüte; (nordd., abwertend): Döskopp. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Nachtmütze — Nạcht|müt|ze 〈f. 19〉 1. 〈früher〉 im Bett getragene Kopfbedeckung 2. 〈umg.; scherzh.〉 Dummkopf, schläfriger, unaufmerksamer Mensch * * * Nạcht|müt|ze, die: 1. (früher) ↑ Schlafmütze (1). 2. (ugs. abwertend) ↑ Schlafmütze (2 b) … Universal-Lexikon
Nachtmütze — Eine Nachtmütze (Schlafmütze) sein: ein langweiliger, schläfriger Mensch sein; vgl. französisch ›être un bonnet de nuit‹. Das Kleidungsstück, das der Mann früher anlegte, wenn er zu Bette ging, steht für negative Charaktereigenschaften. Da es… … Das Wörterbuch der Idiome
Schlafmütze — Schlaf|müt|ze [ ʃla:fmʏts̮ə], die; , n (ugs.): a) Person, die sehr lange schläft: diese Schlafmütze ist kaum aus dem Bett zu kriegen. Syn.: ↑ Langschläfer, ↑ Langschläferin. b) träger, schwerfälliger, auf andere lahm wirkender Mensch: diese… … Universal-Lexikon
Schlafmütze, die — Die Schlafmütze, plur. die n, eine Mütze des männlichen Geschlechtes, darin zu schlafen; die Nachtmütze. Figürlich, eine träge, schläferige Person … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mütze — Schirmmütze der deutschen Bundeswehr (Heer) … Deutsch Wikipedia
Conradin Kreutzer — Conradin Kreutzer, Lithographie von Josef Kriehuber Conradin Kreutzer (* 22. November 1780 in der Thalmühle bei Meßkirch im Fürstentum Fürstenberg; † 14. Dezember 1849 in Riga) war ein deutscher Musiker, Dirigent und Kom … Deutsch Wikipedia
Konradin Kreutzer — Conradin Kreutzer, Lithographie von Josef Kriehuber Conradin Kreutzer (* 22. November 1780 in der Thalmühle bei Meßkirch im Fürstentum Fürstenberg; † 14. Dezember 1849 in Riga) war ein deutscher Musiker … Deutsch Wikipedia
Mütze, die — Die Mütze, plur. die n, Diminut. das Mützchen, Oberd. das Mützlein, eine ehemahlige Benennung einer jeden Bekleidung des Hauptes. Daher werden die Doctor Hüte, Cardinal Hüte und Bischofshüte im gemeinen Leben noch mehrmahls Doctor Mützen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart